Europa-Edition 6.0
Die3D-Fahrschule gibt Ihnen die Möglichkeit, virtuell in 3D-Großstädten, komplett mit Straßen
und Verkehrszeichen, Gebäuden, Fußgängern und natürlich anderen PKW, das Autofahren
zu üben. Sie "sitzen" im PKW-Cockpit, "fahren" in Echtzeit
durch die simulierte Welt und müssen dort selbstverständlich alle Verkehrsregeln
beachten.
Im Lern- und Übungsmodus durchfahren Sie als Fahrschüler nach Anweisung des
virtuellen Fahrlehrers gezielte Problemsituationen, wie z.B. Vorfahrtsituationen,
Parken, Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen usw. Hier ist auf alles
zu achten, was auch bei der "echten" Übungsfahrt wichtig ist: die
richtige Geschwindigkeit, Blinken und Bremsen, der Blick in den Spiegel oder
über die Schulter, Beachtung der Verkehrszeichen usw. Die Steuerung erfolgt
über Tastatur und Maus oder optional über Joystick oder Lenkrad. Nach Beenden
einer Übungsrunde gibt es eine Aufstellung, welche Fehler Sie gemacht haben.
Eine Statistik gibt über die individuellen Schwächen Aufschluss, damit gezielt
trainiert werden kann.
Wenn Sie die Übungsfahrten gut genug beherrschen, können Sie auch eine Prüfungsfahrt
absolvieren.
Die 3D-Fahrschule ist in unterschiedlichen Editionen verfügbar, die sich durch nationale und internationale Straßenverkehrsordnungen unterscheiden.
Wir haben für jedes Land begleitete Routen mit unserem virtuellen Fahrlehrer vorbereitet.
Allen Editionen gemeinsam ist die Möglichkeit, notwendige Fahrpraxis zunächst mit verschiedenen Verkehrsschwerpunkten zur Erlangung des nationalen Führerscheins zu trainieren (außer in der Starter-Edition, die nur einen kurzen Schnupperkurs anbietet):
- Ein Verkehrsübungsplatz zum Kennenlernen des Fahrzeuges -
ein kleines Areal mit 8 Kreuzungen ohne Gegenverkehr.
- Die Kleinstadt Gobesdorf, in der Sie alle Basisfertigkeiten des Autofahrens
stufenweise üben können.
In insgesamt 88 unterschiedlichen Kreuzungssituationen ist vieles dabei, was man zur Prüfung benötigt. Sie müssen aber aufpassen, denn manchmal ändern sich plötzliche die Staßenverhältnisse und es regnet oder wird Nacht.
- Eine Landstraße für die obligatorische Überlandfahrt.
Sie fahren über die Dörfer Seeberg und St. Jakob und erreichen Gobesdorf
oder können über die belgische Grenze nach Gent fahren.
- Große Verbindungsautobahn in Deutschland und Frankreich mit Kreuzen
und Dreiecken. Die Städte Gobesdorf, Berlin, Madrid und London sind über diese
Autobahn miteinander verbunden und können untereinander erreicht werden.
-
Freie Fahrt - kein Problem, ohne Fahrlehrer erreichen Sie über unsere Autobahn und Landstraße alle virtuellen Städte.
Nach diesen Fahrstunden können Sie bereits Ihre virtuelle Führerscheinprüfung absolvieren.
Des weiteren haben Sie auch die Möglichkeit, Ihr Training auf andere Europäische Länder auszuweiten.
In der Country- und England-Edition sind die passenden nationalen 3D-Städte ergänzt oder aber sie haben in der großen Europa-Edition alle Länder gleichzeitig auswählbar.
- Simulation eines Teiles von Berlin.
Alle Situationen kommen gemischt vor und müssen bei höherer Verkehrsdichte auf weiteren 46 Kreuzungen und Einmündungen erprobt werden.
- Linksverkehr in London.
Drei weitere Fahrstunden auf 45 Kreuzungen und Kreisverkehren, um
Linksverkehr zu üben.
Die speziellen Blinkregeln und neue Verkehrsschilder erfordern Ihr ganzes Können.
Wählen Sie hier ein Fahrzeug mit Lenkposition
rechts ("Rechtslenker").
- Defensiv-Training in Paris - lassen Sie sich von unseren
Verkehrsrowdies nicht provozieren (52 Kreuzungen).
- Für Experten eine längere Route durch das historische Gent in Belgien.
Hier unterscheiden sich Blink- und Vorfahrtregeln von Deutschland deutlich.
Die 3D-Stadt Gent ist auch die umfgangreichste mit insgesamt 97 Kreuzungen und Einmündungen.
- Eine Nachtfahrt durch das virtuelle Madrid. Enge Einbahnstraßen
und verzwickte mehrspurige Situationen sollen Sie auf den Urlaub in Spanien
vorbereiten. Sie fahren über 78 Kreuzungen ausschließlich bei Nacht.
Speziell nur in der
Europa-Edition: Tatort Gent - Ihr Einsatz!
- Endlich mal auf der "anderen Seite" stehen: Sie dürfen durch Gent Streife
fahren. Drei Polizeifahrzeuge mit Sirene und Navigationssystem
stehen Ihnen für 15 vorbereitete Einsätze zur Verfügung. Sammeln Sie zunächst
Bonuspunkte für gutes Fahren. Bei angeschaltetem Navi stellen Sie dann Kontakt
mit unserem Polizeihubschrauber her. Folgen Sie seinem Einsatzbefehl und stoppen
Sie die Fluchtfahrzeuge.